Die F/A-18E im Detail
Die Boeing F/A-18E Super Hornet ist ein zweistrahliges, trägergestütztes
Mehrzweckkampfflugzeug, das primär von der U.S. Navy eingesetzt wird. Dabei handelt es sich
um eine umfassende Neuentwicklung der F/A-18 Hornet, die um etwa 30 % größer und erheblich
leistungsfähiger ist. Begonnen wurde die Entwicklung der Super Hornet noch von McDonnell
Douglas. 1997 übernahm Boeing McDonnell Douglas, entwickelte die Super Hornet bis zur
Serienreife und produziert diese bis heute.
Quelle:
Wikipedia
Das von mir verwendete Kit für die häufig gebaute F/A-18E ist die F/A-18E Superbug von Eduard im Massstab 1:48. Das Kit selbst wird von Hasegawa produziert, Eduard legt ein detailierten Schleudersitz, Reifen (mit Maske) und ein Cockpit (Ätzenteile) sowie weitere Ätzenteile bei. Zudem befindet sich in der Box Decals für insgesamt fünf Tarnungen bzw. Bemalungen.
